Die Nutzung der Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten i.S. des §4 Z1 DSG 2000 möglich. Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts DSG 2000 verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn Sie eindeutig einer bestimmten natürlichen oder juristischen Person zugeordnet werden können §4 DSG 2000. Die Übermittlung und Bekanntgabe dieser Daten an uns erfolgt stets auf freiwilliger Basis, mit expliziter Zustimmung des Benutzers und in Kenntnis der Sachlage mit dem Zweck und Ziel der Nutzung des jeweiligen Dienstes i.S. der §§4, 6, 7, 8 DSG 2000. Der Benutzer kann sein Einverständnis jederzeit unentgeltlich (ohne Berücksichtigung etwaiger Gebühren für die Online- oder Telefonverbindung) widerrufen. Derzeit sind lediglich an uns übermittelte Emails personenbezogen und von obigen Bestimmungen erfasst. Der Zweck der Übermittlung der Email ist demzufolge die Erfüllung des Gegenstandes der Email.
Wir nutzen die Hosting-Dientstleistungen von 1&1 . Zwischen dem Anbieter und 1&1 besteht ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag gemäß den Bestimmungen des §11 BDSG und zur Erfüllung der Verpflichtungen aus §10 Absatz 1 DSG 2000 bei personenbezogenen Daten. Sollten Sie uns Emails an eine unserer Email-Addressen schicken, so werden diese bei unserem Webhoster 1&1 erfasst, gespeichert und verarbeitet. Emails werden von unserem Auftragsdatenverarbeitungsvertrag gemäß §11 BDSG erfasst.
Unser Webhoster 1&1 erstellt ein eigenes Webanalytics und stellt uns die Verwendung zur Verfügung. Nach Angaben von 1&1 werden die gesammelten Daten, wie IP-Addresse und Browserkennung, anonymisiert.
Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir Google Analytics, Google Ads und Google Pixel. Mit Google Analytics können wir die Benutzung unserer Website besser analysieren und verstehen. Google Ads und Google Pixel hängen zusammen. Mit Google Ads können wir Werbung für unsere Website und unser Leistungsangebot machen und Werbung auf unserer Website einbinden. Mit Google Pixel können wir diese Werbungsarbeit verbessern. Alle drei übermitteln Daten an Google Inc. in die USA. Es besteht ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Außerdem werden alle drei Dienste von Google nur mit der expliziten Einwilligung durch den Benutzer mittels unseres Cookie-Einwilligungsformulars verwendet. Die Datenschutzerklärung von Google gibt es hier.
Wir verwenden diese Daten zur Verbesserung und Optimierung unserer Leistung.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.